top of page

ARMUT IST...

...wenn du deine Fähigkeit, Rechnungen zu bezahlen, verloren hast.

------------------

Es gibt nichts, was kostspieliger ist, als arm zu sein.

Gemäss einer repräsentativen Umfrage bezahlen 54% der Schweizer ihre Rechnungen nicht pünktlich - sogar Italien, Rumänien und Polen schneiden im Vergleich besser ab. Jetzt könnte man sich dazu verleiten lassen, all jenen Leuten, die nicht rechtzeitig bezahlen, zu unterstellen, sie hätten ein "schlechte Zahlungsmoral". Dabei ist das ein ausgemachter Unsinn. Jedermann/-frau würde seine/ihre Rechnungen zeitgerecht zahlen, wenn dies stets möglich wäre. Tatsache ist aber, dass hunderttausende von Schweizer Bürger und hier lebende Ausländer in am Ende jedes Monats in Liquiditätsschwierigkeiten stecken. Niemand zahlt Rechnungen *gerne" - aber niemand zahle Rechnungen absichtlich nicht oder zu spät aus freien Stücken, weil es "Spass macht". Im Gegenteil: das Nichtbezahlen von Rechnungen hat enorme Kostenfolgen: Mahngebüren, Betreibungen, Bussen, Inkassokosten usw. Dann hat es auch reale Folgen wie Verlust der Bonität, Schwierigkeiten bei der Wohungssuche, Automiete, Kreditkartenanträgen usw. Es ist also ein dummes sozialdarwinistisches Argument zu behaupten, Zahlungssäumigkeit sei gleichbedeutend mit schlechter Zahlungsmoral. Ein eher dümmliches Bonmot dazu aus dem Englischen geht folgendermassen:


Rechnungen - so sagte einmal ein US-amerikanischer Finanzberater - seien die Anerkennung unserer Fähigkeit, zahlen zu können.


Dem kann man ausser einem Kniefall vor der masslosen Borniertheit nichts mehr hinzufügen...


13 Ansichten

Ja, ich möchte diesen Blog abonnieren

bottom of page